Von Schnittschutz bis Hitzebeständigkeit: Eine Übersicht über Arbeitshandschuharten

Von Schnittschutz bis Hitzebeständigkeit: Eine Übersicht über Arbeitshandschuharten

Von Schnittschutz bis Hitzebeständigkeit: Eine Übersicht über Arbeitshandschuharten

Arbeitshandschuhe sind eine wichtige Komponente der persönlichen Schutzausrüstung am Arbeitsplatz. Sie dienen nicht nur dem Schutz der Hände, sondern erfüllen auch spezifische Aufgabenanforderungen je nach Branche und Tätigkeitsbereich. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Arbeitshandschuhen und ihre spezifischen Verwendungszwecke.

 

1. Schnittschutzhandschuhe:

  • Verwendungszweck: Schnittschutzhandschuhe sind speziell entwickelt, um die Hände vor Schnittverletzungen zu schützen. Sie finden Anwendung in Branchen wie Metallverarbeitung, Glasindustrie und beim Schneiden von Materialien.

2. Chemikalienschutzhandschuhe:

  • Verwendungszweck: Chemikalienschutzhandschuhe sind für Arbeiten mit gefährlichen Chemikalien und Lösungsmitteln konzipiert. Sie werden in Laboren, der chemischen Industrie und der Reinigungsbranche verwendet.

3. Hitzebeständige Handschuhe:

  • Verwendungszweck: Diese Handschuhe schützen vor Hitze, Flammen und Funkenflug. Sie sind in Branchen wie Schweißen, Metallbearbeitung und Feuerwehr unverzichtbar.

4. Abriebfeste Handschuhe:

  • Verwendungszweck: Abriebfeste Handschuhe bieten Schutz gegen Verschleiß und Scheuerstellen. Sie eignen sich für Bauarbeiten, Landwirtschaft und Arbeiten mit rauen Oberflächen.

5. Durchstichsichere Handschuhe:

  • Verwendungszweck: Durchstichsichere Handschuhe schützen vor Verletzungen durch scharfe Gegenstände wie Nägel, Glasscherben oder Metallstücke. Sie werden in Recyclingbetrieben, Entsorgungsbetrieben und der Sicherheitsbranche verwendet.

6. Thermische Handschuhe:

  • Verwendungszweck: Thermische Handschuhe bieten Schutz vor extremen Temperaturen, sei es Hitze oder Kälte. Sie sind in Kühlhäusern, in der Lebensmittelverarbeitung und beim Umgang mit heißen Oberflächen unerlässlich.

7. Elektrisch isolierende Handschuhe:

  • Verwendungszweck: Diese Handschuhe bieten Schutz vor elektrischem Strom und werden von Elektrikern und Technikern bei Arbeiten an elektrischen Anlagen getragen.

8. Latex- und Nitrilhandschuhe:

  • Verwendungszweck: Latex- und Nitrilhandschuhe sind häufig in der Gesundheitspflege und im Lebensmittelsektor anzutreffen. Sie bieten Schutz vor Kontamination und übertragbaren Krankheiten.

9. Allzweck-Arbeitshandschuhe:

  • Verwendungszweck: Allzweck-Arbeitshandschuhe sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Aufgaben, bei denen ein grundlegender Hand- und Hautschutz erforderlich ist.

Bei der Auswahl von Arbeitshandschuhen ist es entscheidend, die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und die Art der auszuführenden Aufgaben zu berücksichtigen. Die falsche Art von Handschuhen kann nicht nur die Sicherheit gefährden, sondern auch den Arbeitskomfort beeinträchtigen. Investieren Sie in hochwertige Arbeitshandschuhe, die den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter gerecht werden, um die Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Egal, ob Sie in der Bauindustrie, der Gesundheitspflege, der Fertigung oder einem anderen Bereich tätig sind, die richtigen Arbeitshandschuhe sind der Schlüssel zu einem sicheren und effizienten Arbeitsumfeld.

Zurück zum Blog